
Gewitter auf dem Campingplatz – Bin ich im Wohnmobil sicher?
Wer kennt es nicht aus den frühen Kindheitstagen: die ersten heftigen Gewitter ließ uns das Blut in den Adern gefrieren und bei jedem Donner fuhr …
Wer kennt es nicht aus den frühen Kindheitstagen: die ersten heftigen Gewitter ließ uns das Blut in den Adern gefrieren und bei jedem Donner fuhr …
Wasser sucht sich seinen Weg! Immer! Und das kann gerade für das Wohnmobil zu einem echten Problem werden, wenn die Außenhaut oder Fugen und Dichtungen …
Camping mit dem Wohnmobil ist vor allem im Sommer sehr beliebt, wenn die Temperaturen angenehm warm sind und man viel Zeit an der frischen Luft …
Immer und überall genügend Strom zu haben, egal wo man sich aufhält, ist der Traum eines jeden Wohnmobilisten. Doch heutzutage muss es nicht bei einem …
Wieder gibt es neue Vorschriften hinsichtlich der Gasprüfpflicht, welche lange Zeit ein wichtiger Teil bei der allgemeinen Hauptuntersuchung (HU) gewesen war und dann überraschenderweise zeitweise …
Warum ist das Thema Gasverbrauch im Wohnmobil so wichtig? Um bestimmte Grundbedürfnisse wie Kühlschrank, Herd, Boiler und Heizung auch auf Reisen im Wohnmobil genießen zu …
Gas ist bei vielen Wohnmobilen nicht wegzudenken. Vor allem zum Kochen, jedoch auch für den Betrieb des Kühlschranks und der Heizung muss immer ein gewisser …
Urlaub im Wohnmobil boomt weiterhin und viele Camping-Neulinge sind nun auf den Straßen unterwegs. Manche haben sich direkt ein Wohnmobil gekauft, andere gehen erstmal auf …
Die Auflastung von Wohnmobilen ist ein häufig diskutiertes Thema unter Reisemobilisten. Aber was bedeutet auflasten eigentlich konkret und warum macht das in vielen Fällen sogar Sinn? Unsere …
Uns erreichen immer wieder Fragen rund um das Thema „Wohnmobil Führerschein“, denn die Regelungen in Deutschland sind in diesem Zusammenhang zwar eindeutig, aber dennoch etwas …